Bismillah
Assalamu alaikum.
Heute geht es hauptsächlich um eine Farbe die ich euch vorstellen möchte. Es ist eine Farbe, die sich bestimmt einige in Verbindung mit einem Jilbab nicht vorstellen können, die aber von verschiedenen Jilbab Shops angeboten wird. Es geht um die wunderschöne Farbe „Himbeere“.
Die Zeit der frischen, hellen Farben hat begonnen. Darum stelle ich heute die Farbe „Himbeere“ vor, die perfekt zum Frühling und zum Sommer passt.
Auf diese Farbe bin ich schon bei verschiedenen Shops gestoßen aber ich habe mich nie richtig getraut einen Jilbab in „Himbeere“ zu bestellen. Bei den englischen und französischen Shops findet man diese Farbe unter der Bezeichnung „Raspberry“ oder „Framboise“. Die richtige Bezeichnung auf deutsch für diese Farbe ist „himbeerrot“.
Es ist farblich eine Mischung aus rot und pink, wobei es noch verschiedene Abstufungen gibt. Sie alle zählen aber als himbeerrot.
„Tasnim Collections“ zum Beispiel bietet die Farbe „Raspberry“ für alle Jilbab Modelle an. Die Farbe ist dort sehr beliebt.
http://tasnimcollections.com/2-pcs-jilbab-khadija-with-sirwal/
Auf der französischen Seite „Malabiss- Tendance“ gibt es ebenfalls einen Jilbab Zweiteiler in der Farbe „framboise“.
http://www.malabiss-tendance.fr/Jilbab/jilbab-saroual-en-microfibre-framboise_19.asp
Als letztes Beispiel hier ein Modell in „Himbeere“ von der Marke al Manassik, erhältlich im „Hijabi Store“ in Frankfurt.
https://www.hijabistore.com/khimars/khimar-himbeere/#cc-m-product-11053209399
Nun komme ich zu dem Jilbab den ich gekauft habe. Und zwar war ich in Düsseldorf Rath auf dem Markt und habe dort einen himbeerroten Jilbab für 15€ gefunden. Für diesen Preis kann man auch mal eine Farbe ausprobieren, bei der man sich nicht so ganz sicher ist. Ich habe auch wirklich lange überlegt, ob ich diese Farbe ausprobieren soll oder nicht. Am Ende habe ich ihn doch gekauft.
Ohne direktes Licht ist die Farbe wirklich wunderschön. Gleich auf den Bildern draußen in der Sonne werdet ihr sehen, dass der Jilbab viel heller wirkt. Das Material ist hauptsächlich Polyester mit Baumwolle gemischt. An den Ärmel wurde Elastan verwendet, was man später noch besser auf den Bildern sehen kann.
Der Rock ist in A- Form geschnitten und hat keine Besonderen Extras. Dafür dass das Set so günstig war, ist er aber gut verarbeitet.
Hier sieht man nun erstens den farblichen Unterschied zwischen direktem Licht und Schatten, außerdem sieht man die elastischen Ärmel, die fast bis zum Ellenbogen reichen. Das besondere an den Ärmeln ist, dass sie nicht eng anliegen, sondern etwas lockerer sitzen. Ähnlich wie bei dem Jilbab den ich mal von Sunnah Style vorgestellt habe.
Das gleiche Modell gibt es bei verschiedenen Shops, nur leider nicht in der selben Farbe. Ich gebe euch nachher noch die Links für dieses Modell, falls ihr nicht an der Farbe, sondern eher an dem Modell Interesse habt.
Am Kopf sitzt der Jilbab nicht perfekt, aber auch nicht so schlecht, dass es irgendwie unbequem wäre. In diesem Punkt steht er den teueren Modellen in nichts nach.
Der einzige dicke Minuspunkt ist, dass sich der Stoff sehr stark aufgeladen hat. Er hat quasi am Körper geklebt. Mal schauen ob es besser wird wenn ich die anti Statik Tipps anwende. Hier und da schaut auch mal ein Faden raus. Von der Qualität und vom Preis liegt er eher in der unteren Klasse, was jetzt aber nicht heißt dass er schlecht ist.
Im Großen und Ganzen ist der Jilbab sehr schön für den Sommer geeignet.
Gerade für den Sommer könnte man den Jilbab sehr gut mit hellen Farben kombinieren. Zum Beispiel mit einer beigen Tasche und weißen oder cremfarbenen Ballerinas.
Wem das alles „too much“ ist, der kann den Jilbab auch super mit schwarz kombinieren. Man kann das Oberteil auch gut mit einem schwarzen Rock oder einer schwarzen Sarouel Hose tragen.
Oben habe ich ja bereits einige Shops genannt, die Jilbabs in himbeerrot anbieten. Wenn ihr euch eher für das Jilbab Modell interessiert, bekommt ihr jetzt noch ein paar Links von mir.
Für den Jilbab „Amana“ von Madinaparis:
http://www.madinaparis.com/product/jelbabe-amana-jupe-ou-serwal-turquoise
Für den Jilbab „Samya“ von Nabira:
http://www.abaya-hijab.de/jilbab/1638-jilbab-rock-samya-kurzarm-lycra.html
Oder für den Jilbab von „Amelle Paris“.
http://www.amelleparis.com/produit/jilbeb-de-qualite-superieure/
Ich hoffe die Review hat euch gefallen und ich konnte euch von der Farbe „Himbeere“ überzeugen.
Ich persönlich finde die Farbe sehr schön und ich kann mir gut vorstellen diesen Jilbab im Sommer zu tragen und mir anderen Farben zu kombinieren.
InschaALLAH stelle ich beim nächsten Mal einen neuen Shop vor. Ihr dürft gespannt sein!
Bis dahin
Eure Jilbabella
As salamu alaikum,
MaschaAllah!Die Farbe steht dir extrem gut sogar….finde ich!
Sieht sehr schön aus alhamdulilah…
beste Grüße
wa salamu alaikum
Gefällt mirGefällt mir
Assalamu aleikum wa rahmatuhilahi wa baraktuhu schwester. Wo in düsseldorf hattest du diese farbe gekauft?? Ich war vor kurzem bei marotex. gibt es auch in düsseldorfer markt noch ein geschäft für islamische kleidung??
Gefällt mirGefällt mir
Wa alaikum Salam Wa rahmatullah Wa barakatuh. An jedem letzten Sonntag im Monat findet in Düsseldorf Rath ein Markt statt. Dort kann man hauptsächlich Bekleidung kaufen. Dort gibt es einen Stand von einem Marokkaner. Er verkauft Abayas, Hijabs aber auch Jilbabs/ Khimar. Meistens muss man ihn aber darauf ansprechen, weil er sie in einem Karton unter dem Tisch hat 😄
Schützenplatz Düsseldorf-Rath
So. 30.04.2017 11:00 – 18:00 Uhr
Die Straße heißt Rather- Broich
Gefällt mirGefällt mir
Assalamu alaikum ist echt schln das Set Allahumma barik:) Ich habe dieses Modell aus Frankteich und muss sagen dass es, obwohl die Qualität wie erwähnt nicht besonders ist, eines meiner Lieblingskhumur ist! Ich liebe die Ärmel und den Schnitt.
Gibt es diese auch auf dem Schalker Markt? 15 Euro ist echt günstig.
Gefällt mirGefällt mir
Wa alaikum Salam. Auf dem Schalker Markt gibt es auch einen Marokkaner der Khimar- Sets verkauft. Ich weiß nicht ob er dieses Modell auch hat. Da musst du mal nachfragen. Er verkauft sie auch für 15€.
Gefällt mirGefällt mir